
Die Bromelie ist eine einzigartige und wunderschöne Pflanze, die in den Tropen Südamerikas heimisch ist. Einige Arten wurden jedoch auch in Westafrika und anderen tropischen Klimazonen gefunden. Die Pflanze wächst am besten in warmen tropischen Klimazonen, normalerweise in Gebieten ohne felsiges Gelände. Das Artenspektrum der Bromelie ist äußerst umfangreich und umfasst viele verschiedene Sorten. Eine der beliebtesten Arten ist die Gewöhnliche Ananas. Heutzutage ist sie als Zimmerpflanze in ganz Europa und den USA verbreitet. Ananas sind bekannt für ihre dicken Blätter und leuchtend bunten Blüten. Die Farben variieren je nach Art und reichen von Goldgelb bis hin zu sattem Rot. Manchmal sind sie sogar gesprenkelt.
Eine Pflanze, die immer beliebter wird. Hier sind einige Tipps zur Pflege dieser faszinierenden Pflanze.
Wo pflanzt man seine Bromelie?
Wenn Sie die Pflanze im Haus halten möchten, beachten Sie diese Tipps. Die Bromelie wächst am besten an einem sonnigen und warmen Platz in Ihrem Haus. Der ideale Platz ist eine Fensterbank, wo die Pflanze ständig der Sonne ausgesetzt ist. Die ideale Temperatur für die Bromelie liegt im Sommer zwischen 22 und 24 °C und im Winter zwischen 18 und 20 °C. Überhitzen Sie die Pflanze nicht. Außerdem mag die Pflanze weder Zugluft noch kalte Luft. Sie benötigt keinen tiefen Topf, da sie keine großen Wurzeln hat. Ein flacher Topf ist ausreichend, ebenso wie gemischte Erde. Eine dickere Erde ist nicht erforderlich.

Wann Sie Ihre Bromelie gießen sollten
Bromelien sind von Natur aus Epiphyten, d. h. sie haben ein reduziertes Wurzelsystem und können problemlos von anderen Pflanzen abhängen. Dabei beziehen sie Wasser und Nährstoffe aus der Luft und vom Regen. Daher benötigen sie nicht viel Wasser. Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen. Geben Sie daher nur bei Bedarf sparsam Wasser. Stellen Sie den Topf am besten auf einen Untersetzer, in den Sie das Wasser geben können, damit die Pflanze das Wasser aufnehmen kann, das sie benötigt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, wechseln Sie das Wasser regelmäßig, um Insekten zu vermeiden.

Wann sollten Sie Ihre Bromelien düngen?
Das Düngen der Bromelie ähnelt dem Gießen. Da Bromelien Nährstoffe aus der Umgebung aufnehmen können, benötigen sie keine großen Mengen Dünger. Wir empfehlen die Verwendung eines speziell für Bromelien entwickelten Düngers. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf der Verpackung.
Eine Bromelie verschenken
Eine Bromelie ist ein tolles Geschenk! Ihre Farbe und ihr einzigartiges Aussehen verschönern garantiert jedem den Tag. Ihre Langlebigkeit sorgt dafür, dass die Pflanze dem Empfänger lange in Erinnerung bleibt.
Eine Bromelie ist eine tolle Idee für ein originelles und aufmerksames Geschenk – etwas anders als der übliche Blumenstrauß, vermittelt aber die gleiche besondere Stimmung. Klicken Sie hier, um unser Bromelien-Angebot zu sehen oder entdecken Sie unsere Auswahl an anderen Topfpflanzen.

Wussten Sie schon, dass …
Knospen und Blätter dunkler werden, bedeutet das, dass der Bromelie Licht fehlt.
Wenn die Blattenden braun werden, deutet das auf Trockenheit oder zu große Hitze hin.
Bromelien blühen nur einmal.